- ausmisten
-
* * *
aus|mis|ten ['au̮smɪstn̩], mistete aus, ausgemistet <tr.; hat:1. (einen Stall) vom Mist reinigen:der Bauer mistete den Stall aus.Syn.: misten.2. (ugs.) von nicht mehr gebrauchten, überflüssigen, unnötig Platz wegnehmenden Dingen befreien:den Keller, den Schreibtisch, den Kleiderschrank ausmisten.Syn.: ↑ aufräumen, in Ordnung bringen.* * *
aus||mis|ten 〈V. tr.; hat〉1. von Mist befreien (Stall)2. 〈fig.; umg.〉 von Unbrauchbarem befreien (Schrank)● es hat sich so viel angesammelt, ich muss wieder einmal \ausmisten* * *
aus|mis|ten <sw. V.; hat:1. von Mist säubern, reinigen:einen Stall a.2. (ugs.)a) nicht mehr Gebrauchtes aus etw. entfernen, wegwerfen [u. dadurch Ordnung schaffen]:eine Schublade, den Kleiderschrank a.;b) als unbrauchbar aussortieren u. wegwerfen:die alte Jacke wurde ausgemistet.* * *
aus|mis|ten <sw. V.; hat: 1. von Mist säubern, reinigen: einen Stall a.; Ausmisten will ich gern ..., schlachten kann ich nicht (Zwerenz, Kopf 21). 2. (ugs.) a) nicht mehr Gebrauchtes aus etw. entfernen, wegwerfen [u. dadurch Ordnung schaffen]: eine Schublade, den Kleiderschrank a.; b) als unbrauchbar aussortieren u. wegwerfen: das Werk des Karl M. darf im ... Bücherkasten bleiben, auch der „Hessische Landbote“ wird nicht ausgemistet (Fischer, Wohnungen 55).
Universal-Lexikon. 2012.